Die Letheburg gGmbH wurde Mitte 2011 von Bernd Schulte und Ursula van Koten gegründet. Wir haben über 20 Jahre Erfahrung in der stationären und teilstationären Arbeit mit männlichen Kindern und Jugendlichen sammeln können. Durch die Gründung der Letheburg gGmbH möchten wir mit mehr Flexibilität auf die sich stetig ändernden Anforderungen in der stationären und ambulanten Jugendhilfe individuell und zeitnah eingehen können. Im Focus unserer Arbeit soll hierbei stets die Herkunftsfamilie stehen.
Die Idee der therapeutischen Fünftagegruppe für Jungen ist entstanden durch die Erkenntnis, dass für viele Kinder und Jugendliche die klassische Jugendhilfe nicht geeignet ist, wenn dauerhaft Veränderungen im Herkunftssystem herbeigeführt werden sollen. Unser Ziel ist es, durch intensive Eltern- und Angehörigenarbeit und mit therapeutischer Unterstützung eine erfolgreiche Rückführung in absehbarer Zeit durchzuführen.
Unser Leitbild:
Die Letheburg steht symbolisch als eine sichere "Fliehburg*" für:
Als Grundlage unserer Arbeit sehen wir unser Handeln als gemeinsamen Weg mit den Hilfeempfängern. Mit Achtung, Respekt und Wertschätzung geben wir Unterstützung bei der Bewältigung individuelle Probleme. Unser Anliegen ist es, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Rahmenbedingungen zu schaffen, eigene Ressourcen und Lösungsstrategien zu mobilisieren.
* eine Fliehburg, auch Fluchtburg genannt, wurde im Mittelalter als zeitweiliger Rückzugsort bei Gefahr aufgesucht